Unsere Geschichte
Unsere Geschichte ist ein wichtiger Teil der Teva Kultur. Nachfolgend können Sie einige wichtige Meilensteine entdecken - von der Gründung , über die Entwicklungen in Österreich bis hin zur heutigen Teva Markenarchitektur.
1901
Der Beginn von Teva in Israel
1901

In Isreal entstand 1901 ein kleines Unternehmen in Jerusalemn - die Salmon Levin & Elstein Ltd. Damals wurden importierte Arzneimittel in der gesamten Region verteilt.
1930
Der Aufstieg von Teva Isreal
1930

Die steigende Nachfrage nach Medikamenten beflügelte das Wachstum des Unternehmens. Dr. Friedlander gründet in Jerusalem das Unternehmen "Teva". Teva ist hebräisch und steht für "Natur".
1958-1976
Der Beginn der Marke ratiopharm (damals Ludwig Merckle Ges.m.b.H) in Österreich und Fusion zu Teva Pharmaceuticals Industries Ltd.
1958

Die Marke ratiopharm ist seit 1958 (damals noch Ludwig Merckle Ges.m.b.H) erfolgreich am österreichischen Pharmamarkt vertreten. Der Standort Österreich ist auf den Vertrieb von Generika, forschungsintensiven Biologicals, Spezial-Präparaten sowie OTC Produkten spezialisiert.
1976

Die Unternehmen Teva, Assia und Zori fusionieren zu Isreals größtem Pharmafabrikanten - Teva Pharmaceutical Industries Ltd.
Eli Hurvitz wird der erste CEO.
Photo credit: Moshe Shai
1987
Der Anfang von Copaxoneâ
1987

Teva erwirbt die Recht für Copaxoneâ für die Behandlung von Multipler Sklerose von Yeda,
2000er
Copaxone erhält die Zulassung in der EU und Teva ist mit Spezial-Präparaten am Österreichischen Markt vertreten.
2000er

Tevas Multiple Sklerose Präparat erhält die EU-Zulassung. Österreichische Patienten profitieren nun schon seit über 20 Jahren von den innovativen Teva-Therapien.
Für den Bereich Multiple Sklerose und Parkinson waren die Teva Original-Produkte über Kooperationspartner verfügbar.
2010
Tevas Niederlassung in Österreich und Übernahme der Marke ratiopharm
2010

Mit der Akquisition der Marke ratiopharm ist Teva nun mit einer lokalen Niederlassung in Österreich vertreten.
Durch die Übernahme der weltweiten Tochtergesellschaften von ratiopharm im Jahr 2010 ist Teva nicht nur Weltmarktführer unter den Generikaunternehmen, sondern wird auch zur Nummer eins im Generikamarkt in Europa und Nordamerika.
Die ratiopharm Arzneimittel Vertriebs GmbH hat ihren Sitz in Wien und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Mit den Marken ratiopharm â und Actavisâ ist eine breite Palette von Generika und OTC Produkten
vertreten. Die innovativen Spezial-Produkte der Marke teva legen ihren Schwerpunkt auf die Therapiegebiete Neurologie, Onkologie und Cystische Fibrose.
Heute
Heute ist Teva ein weltweit führender Anbieter für generische Arzneimittel.
Täglich arbeiten Tevas Mitarbeitern daran den Zugang zu qualitativ hochwertigen Arzneimitteln für Millionen von Menschen zu erleichtern und deren Leben zu verbessern.
2021

Teva feiert 120jähriges Bestehen
Unsere führende Stellung im Pharmamarkt ist von unseren Mitarbeitern und unserer Kultur geprägt.
Seit der Gründung von Teva ist unsere Führung durch Durchhaltevermögen, einen unternehmerischen Geist und ein Bestreben, das Leben der Menschen zu verbessern, gekennzeichnet.
Täglich nutzen ca. 200 Millionen Menschen auf sechs Kontinenten unsere Teva Produkte. Wir investieren weiterhin in Biotechnologie, um die Behanldungsmöglichkeiten für unsere Patienten stetig zu verbessern.
Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensprofil
Wir gehen auf die unerfüllten Bedürfnisse unserer Patienten ein.

Unser Beitrag
Teva leistet einen wertvollen Beitrag für die Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.